Nichts inspiriert mehr als die Liebe. Da geht es heutigen Jugendlichen nicht anders als grossen Schriftstellerinnen und Schriftstellern. Spielerisch führt «LeseLiebe» literarische Texte rund um die Liebe mit emotionalen Realitäten junger Menschen zusammen. Ziel ist es, die Freude am Lesen und den Zugang zu literarischen Texten von jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 20 Jahren zu fördern. Die Teilnehmenden werden dabei über Instagram an die Literatur herangeführt und finden dort gleichgesinnte Lesende und Schreibende.
Für Sie und Ihre Klasse(n) bestehen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten am Projekt:
Lesen.
Unsere «LeseLiebe»-Tests lassen schmunzeln und bieten einen spielerischen Zugang zum Lesen, indem sie Jugendliche mittels literarischer Zitate herausfinden lassen, wie sie in Liebesdingen ticken – und welches Buch dazu passt. Das erste Quiz ist online, rund ums Thema Verlieben: leseliebe.ch/wolke7
Hören.
An der Eröffnungsveranstaltung des Projekts im SUD lassen uns schreibende Jugendliche an ihren eigenen Texten teilhaben, wirken als Vorbilder und schlagen eine Brücke zu den Lebenswelten der zuhörenden Schülerinnen und Schülern. Interessierte Jugendliche können sich auch spontan zum Auftreten entscheiden.
14. Februar 2019, 19 Uhr im SUD
bitter / süss: Junge Texte über die Liebe. Offene Lesebühne mit Musik.
Moderation: Dominik Muheim, Musik: Weird Fishes, Eintritt frei
Mitmachen.
Auf unserem Instagram-Kanal haben interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, Lieblingstexte zu zeigen oder auch Selbstgeschriebenes zu teilen.
Das Projekt kann ohne grossen Aufwand in den Deutschunterricht integriert werden. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der Kommunikation des Angebots unterstützen könnten – etwa indem Sie Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Lehrpersonen über das Projekt informieren und zum Mitmachen animieren.