«Anflug auf Wolke 7» Wolke 7 Wie beginnt (D)eine «LeseLiebe»? Im Quiz Nr. 1 dreht sich alles ums Verlieben: um den ersten Blick, den ersten Kuss, den ersten Liebesbeweis. Deine «LeseLiebe»-Geschichte beginnt. Sie spielt ... nachts, auf einem halb verfallenen französischen Landgut, bei einem geheimnisvollen Fest. in einer Bibliothek in Chicago, durch deren Fenster das Herbstlicht fällt. tagsüber, in einem nüchternen Schulungsraum im schweizerischen Mittelland, in dem ein Projektkurs für Bloggerinnen und Blogger stattfindet. Weiter Liebe auf den ersten Blick – wie soll sie sein? Wähle aus den drei Beispielen aus. «Am Tag unserer Begegnung warst Du von drei Männern umringt. Du warst souverän, unübersetzbar witty, schön wie ein Traum. Als unsere Blicke einander begegnet sind, habe ich gedacht: ‹Bei ihr habe ich nicht die geringste Chance.›» «Er hatte jenes so reine Profil mit den Augen verschlungen, bis sie sich fast schon mit Tränen füllten. Und er erinnerte sich, dass er ein bisschen Puder auf ihrer Wange gesehen hatte, wie ein zartes Geheimnis, das sie ihm anvertraut hatte.» «Als sie einander gegenüberstanden, schien der Lärm nachzulassen, als wären die Öfen, Brückenkräne, Giesspfannen und Strangpressen plötzlich von Schnee bedeckt. Niemand stanzte mehr Löcher, niemand passte etwas an oder schweisste. Wir hatten Watte in den Ohren.» Weiter Jede Geschichte braucht eine Heldin oder einen Helden. Welche dieser Figuren steht in Deiner Geschichte im Mittelpunkt? Sali, der seine Geliebte buchstäblich auf Händen trägt und mit ihr eine ganz besondere Hochzeit feiert. Céline, die selbstbewusst entscheidet, wann sie ihren Liebhaber nicht mehr braucht, und für Treue nicht viel übrig hat. Henner, der erst googeln will, wie man küsst – und es dann doch lieber in Echt ausprobiert. Weiter Und welche Gefährtin oder Gegenspielerin, welcher Gefährte oder Gegenspieler könnte in die Geschichte passen? Henry, der immer wieder auf spektakuläre Weise aus dem Leben seiner Geliebten verschwindet. Marie, auf der Flucht, die ihrem Geliebten vertrauensvoll in eine Höhle in den Bergen folgt. Allie, die sich nach vielen Jahren zum zweiten Mal in denselben Mann verliebt, obwohl sie mit aller Macht dagegen ankämpft. Weiter Die Sprache der Verführung und der Liebe. Welcher Satz könnte die Aufmerksamkeit des geliebten Gegenübers fesseln? «Ach, schwören Sie lieber nicht! Ich weiss ja, dass Sie wie Schiesspulver explodieren können.» «Du bist ein Eichhörnchen.» «Im Augenblick wirkst Du sehr jung. In den letzten Jahren warst Du meist Anfang vierzig und hattest allem Anschein nach ein ziemlich hartes Leben.» Weiter Amors Pfeil hat ins Herz getroffen. Das tut ganz schön weh. Welche Figur kannst Du in ihrem Liebesschmerz verstehen? «Ich verging vor Sehnsucht, wenn ich Sinäida nicht sah, vermochte keinen Gedanken zu fassen, alles fiel mir aus der Hand und ich dachte tagelang nur an sie ... war unglücklich, aber auch ihre Gegenwart tröstete mich nicht.» «Doch das, was sie nun stattdessen empfand – diese erregenden Gefühle in ihrem Innern –, erfüllten sie mit Angst. Sie hatte versucht, sie zu leugnen, sich vor ihnen zu verstecken, aber jetzt erkannte sie, dass sie wünschte, sie würden nie mehr vergehen. Es war Jahre her, dass sie so tief empfunden hatte.» «Mein Gott! Warum muss ich Sie lieben?! Gelänge es mir, mein Herz von Ihnen abzuwenden, dann würde ich zum Himmel froh Dankgebete senden (…)» Weiter Sehnsucht und Liebesschmerz kennen nur ein Heilmittel: Die Nähe der geliebten Person. Von welcher Situation würdest Du gerne die Fortsetzung kennen? «Aus Angst, gesehen zu werden, duckte ich mich kurz. Aber er hob den Kopf nicht. Er starrte nur vor sich hin und zögerte. Plötzlich verstand ich, dass er nicht mit dem Blick suchte, sondern mit dem Gehör. Er lauschte auf etwas in der Musik. Und dort musste er es wohl auch gefunden haben. Denn nun begann er wieder zu tanzen.» «Nach der Pause ging ich aufs WC. Nicht weil ich unbedingt musste, sondern weil ich mich darauf einstellen wollte, Lynn zu fragen, ob sie auch an die Party komme. Ich spiegelte mich ein bisschen im Pissoir, schaute nach oben zu einem Wasserrohr und dachte: Jetzt musst Du sie fragen.» «Sie lächelte warm, und dieses Lächeln, Georg, hätte die ganze Welt zum Schmelzen bringen können, denn hätte die ganze Welt es gesehen, dann hätte es alle Kriege und alle Feindseligkeit auf dem Planeten mit einem Schlag beendet, auf jeden Fall hätte es für einen langen Waffenstillstand gesorgt. Ich hatte keine Wahl mehr, ich musste Kontakt zu ihr aufnehmen.» Weiter Nun ist ein Liebesbeweis gefragt. Welche Aktion beeindruckt Dich? Psychopharmaka absetzen, um das Gefühl des Verliebtseins endlich ungefiltert spüren zu können Von einer sehr hohen Mauer springen – Verletzung garantiert Teure Tanzschuhe in der hoffentlich richtigen Grösse kaufen und vor die Tür der geliebten Person stellen Weiter Der Einsatz zahlt sich aus, es kommt zur filmreifen Kuss-Szene. Bei welcher würdest Du schwach? «Als sein Mund meinen suchte, begann ich vor Lust zu zittern wie er, unser Kuss war ohne Reue noch Scham, nur ein tiefes, von Geflüster unterbrochenes Suchen.» «Ich hatte Angst vor dem Berühren, vor dem Küssen, davor, dass ich ihr nicht gefallen und nicht genügen würde. Aber als wir uns eine Weile gehalten hatten, ich ihren Geruch gerochen und ihre Wärme und Kraft gefühlt hatte, wurde alles selbstverständlich.» «Wenn du mich küsst, Gwendolyn Shepherd, dann ist das so, als würde ich den Kontakt zum Boden verlieren. Ich habe keine Ahnung, wie Du das machst oder wo du es gelernt hast. Wenn es ein Film war, dann müssen wir ihn auf jeden Fall zusammen sehen.» Weiter Happy End im ersten «LeseLiebe»-Quiz! Welche Liebeserklärung könnte aus Deiner Feder stammen? Beziehungsweise: Welche würdest Du gerne bekommen, lesen oder hören? «Warum bist du denn so bös, wenn ich mit andern tanze? – Ich bin nicht darüber bös, sondern weil ich mit andern tanzen muss! Ich kann kein anderes Mädchen ausstehen, es ist mir, als wenn ich ein Stück Holz im Arm habe, wenn du es nicht bist! Und du? wie geht es dir?» «Wenn wir getrennt sind, denke ich nur an dich, und wenn wir zusammen sind, bin ich nur panisch. Weil mir jede Sekunde so wichtig vorkommt. Und weil ich so ausser mir bin, dass ich nicht anders kann. Ich gehöre nicht mal mehr mir, ich gehöre dir, und was wäre, wenn du dich entschliesst, dass du mich nicht willst? Du kannst mich gar nicht so sehr wollen, wie ich dich.» «Du bist natürlich älter geworden, hast mehr Lebenserfahrung, aber du hast noch immer den gleichen Glanz in den Augen. Du liest noch immer Gedichte und liebst die Natur. Und selbst der Krieg hat dir deine Freundlichkeit, deine Sanftmut nicht nehmen können.» Weiter Wenn Du möchtest, kannst Du uns hier noch einige Angaben zu Deiner Person machen. Wir behandeln diese streng vertraulich. Wer keine Angaben machen möchte, klickt einfach auf Abschicken. Alter Geschlecht WeiblichMännlich Wo wohnst Du? Basel-StadtBasellandSchweizAusland Text Abschicken Δ